· 

In Schwalmstadt mit den Skipping Frogs

Am 21. September fand der diesjährige Rope Skipping Wettkampf der Gau Fulda-Eder statt. 93 Springerinnen und Springer aus Trutzhain, Melsungen, Bad Homburg und Borken nahmen teil und präsentierten die Compulsory, eine vorgegebene Sprungfolge, den kleinen Freestyle, mit 45 Sekunden oder den großen Freestyle, mit 75 Sekunden.

 

 

 

Alle haben den Tag mit 30 Sekunden Speed gestartet. Weiter ging es mit 30 Sekunden Criss Cross für die Springerinnen und Springer, die die Compulsory oder den kleinen Freestyle absolvierten. Die Springerinnen und Springer, die den großen Freestyle absolvierten, mussten 30 Sekunden Double Under springen. Im Anschluss sprangen die kleinen Freestyle und Compulsory Springerinnen und Springer 1 Minute und die großen Freestyle Springerinnen und Springer 2 Minuten Speed.

 

 

 

Vor der Mittagspause sprangen 32 Springerinnen und Springer ihre Compulsory. Die Compulsory ist ein Einsteigerwettkampf, an dem vom TuSpo Borken 6 Springerinnen teilnahmen. Mizgin Yanalak ersprang sich in der Altersklasse 7 den 1. Platz mit 691 Punkten. In der Altersklasse 6 ersprangen sich Rebecca Schulak den 16. Platz mit 647,50 Punkten, Alina Bischoff mit 710,50 den 15. Platz und Liya Uygun den 12. Platz mit 896,50 Punkten. In der Altersklasse 5 belegte Cassandra Ciba mit 861 Punkten den 7. Platz und Amelie Krause den 12. Platz mit 731 Punkten. Wir gratulieren zum gelungenen Einstieg bei der ersten Wettkampfteilnahme.

 

 

 

Nach der Mittagspause ging es dann weiter mit dem kleinen Freestyle. Martha Wirxel erreichte in der Altersklasse 6 den 2. Platz mit 604,63 Punkten. In der Altersklasse 5 ersprang sich Mia Olson den 4. Platz mit 471,56 Punkten. Sophia Baumann belegte in der Altersklasse 4 den 1. Platz mit 532,65 Punkten. Wir gratulieren allen dreien zu einem gelungenen ersten Freestyle.

 

 

 

Weiter ging es mit dem großen Freestyle, den 6 Springerinnen des TuSpo Borken sprangen. Amelie Barabass startete in der Altersklasse 5 und erreichte den 10. Platz mit 710,21 Punkten. Ebenfalls in der Altersklasse 5 gestartet, erreichte Leni Ludwiczak mit 772,24 Punkten den 8. Platz. Alea Staab, die in der Altersklasse 4 startete, ersprang sich mit 872,71 Punkten den 8. Platz und Frida Kliesch belegte den 7. Platz mit 940,86 Punkten. In der Altersklasse 3 erreichte Vanesssa Schukmann mit 729,87 Punkten den 7. Platz und Lea Ludwiczak den 6. Platz mit 875,50 Punkten.

 

 

 

Die beiden Gauwartinnen Mina Haupt und Julia Langhorst kümmerten sich im Vorfeld um die Wettkampfausstellungen. Während des Wettkampfes kam es zu schnellen Auswertungen, sodass es zu keinen großen Wartezeiten kam.

 

 

 

Um die Wartezeit bis zur Siegerehrung zu verkürzen, trat die Funkengarde des ZVK auf. Auch zeigten uns Paul Schidleja, Jakob Schidleja, Emma Lenz und Johannes Kowalski ihr Können. Alle vier erzielten bereits Erfolge bei EM und WM. Zum Schluss gab es noch ein Mitmachangebot, wobei alle Wettkampfteilnehmerinnen und -teilnehmer eine Choreo mitspringen konnten und ein Double Dutch Mitmachangebot für die Eltern.

 

 

 

Wir gratulieren allen Springerinnen und Springern für ihre Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Rope Skipping. Ein großes Dankeschön an das Trainerteam Kerstin Gerber, Elena Gerber und Jana Stein, die außerdem ihren Einsatz als Kampfrichterinnen hatten, und an Emily Leibig, für die Betreuung der Mädchen, während des Wettkampftages.

 

 

 

Wenn auch du Lust hast, ein Teil dieses tollen Sports zu werden, dann komm gerne zu uns zum Training. Wir trainieren montags von 17 – 19Uhr in der kleinen Turnhalle und donnerstags von 17.30 –19 Uhr in der großen Turnhalle, jeweils in Borken. (J. Stein)